Zertifizierte IT-Sicherheit nach Securepoint Unified Cert+

Konkret. Praxistauglich. Messbar.

Stressfrei zur Cert+ Zertifizierung

Mein Angebot auf einen Blick

  • Begleitung bei der Cert+ Zertifizierung
  • Durchführung des Cert+ Audits
  • Zuteilung des Cert+ Status nach erfolgreichem Audit
  • Kooperative  Zusammenarbeit mit Ihrer internen IT-Abteilung / Ihrem externen IT-Dienstleister
  • Re-Zertifizierungsaudit
  • IT-Sicherheitscheck nach Cert+ – ohne Audit und Zertifizierung

Wozu Informationssicherheit

Schutz des strategischen Wachstums durch Sicherheit

Schutz vor Ausfällen

IT-Sicherheit trägt zum Schutz vor Ausfällen bei, indem sie potenzielle Bedrohungen erkennt, abwehrt und behebt. IT-Sicherheit umfasst technische, organisatorische und rechtliche Maßnahmen, die auf die Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von IT-Systemen abzielen.

Überzeugte Kunden

Durch IT-Sicherheit können Unternehmen ihre Daten schützen, ihre Reputation stärken und ihre Kunden zufriedenstellen. IT-Sicherheit erfordert eine strategische Ausrichtung, eine kontinuierliche Risikoanalyse und geeignete Schutzmaßnahmen. IT-Sicherheit ist auch eine Chance, sich von der Konkurrenz abzuheben und neue Märkte zu erschließen.

Mehr Profitabilität durch Informationssicherheit

Ihre Vorteile mit zertifizierter IT-Sicherheit

  • Schutz vor Cyberangriffen und Datenverlusten
  • Verbesserung der Reputation und des Vertrauens bei Kunden und Partnern
  • Einhaltung von gesetzlichen und branchenspezifischen Anforderungen
  • Reduzierung von Haftungsrisiken und Kosten bei Sicherheitsvorfällen
  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit und des Marktwerts
  • Förderung einer Sicherheitskultur und eines Bewusstseins bei den Mitarbeitern
  • Optimierung der Geschäftsprozesse und der IT-Infrastruktur
  • Nutzung von innovativen Technologien und Lösungen
  • Steigerung der Effizienz und Produktivität
  • Eröffnung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Märkte

Geringe Kosten, deutlicher Mehrwert

Jetzt Termin vereinbaren

Häufige Fragen zur Informationssicherheit

Antworten auf Ihre Fragen

Securepoint Unified Security Cert+ ist ein IT-Sicherheitsstandard, der die Qualität und den Schutz der IT-Infrastruktur von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) prüft und verbessert.  Cert+ bietet konkrete Empfehlungen, praxistaugliche Maßnahmen und messbare Ergebnisse. 

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg und die Reputation eines Unternehmens. Hackerangriffe können zu Datenverlust, Betrug, Erpressung oder Imageschäden führen. Durch Investitionen in IT-Sicherheit können Unternehmen ihre Systeme schützen, Risiken minimieren und Vertrauen bei Kunden und Partnern aufbauen. IT-Sicherheit ist daher eine lohnende Investition, die sich langfristig auszahlt.

IT-Sicherheit ist für auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unverzichtbar, um ihre Daten, Systeme und Kunden zu schützen. KMU sind häufig Ziel von Cyberangriffen, die zu hohen Kosten, Reputationsschäden und Geschäftsunterbrechungen führen können. Durch die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Implementierung geeigneter Maßnahmen können KMU ihre IT-Risiken minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen.

IT-Sicherheit ist für kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiger Faktor, um sich vor Cyberangriffen zu schützen, die zu Datenverlust, Reputationsschäden oder rechtlichen Konsequenzen führen können. Eine Investition in IT-Sicherheit kann sich daher auszahlen, indem sie die Betriebskontinuität gewährleistet, das Vertrauen der Kunden stärkt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht. IT-Sicherheit ist somit nicht nur eine Kostenstelle, sondern eine strategische Entscheidung für den langfristigen Erfolg eines kleinen oder mittleren Unternehmens.

Das hängt natürlich sehr davon ab auf welchem Stand sich die Unternehmens-IT zum Zeitpunkt eines IT-Checks oder eines IT-Sicherheitsaudits befindet. Klarheit bringt nur eine vollständige Bestandsaufnahme.

Nach oben scrollen